Willkommen ...

... bei der Jungen Kirche an der Universität Salzburg. Wir verstehen uns als ökumenischer, interkultureller Ort der Begegnung. Wir geben spirituelle Heimat, bieten Bildungsangebote und Möglichkeiten zum Engagement.

Veranstaltungen

Mi

19

Nov

15. Empfang der Religionen

Kollegienkirche - Kath.-Theol. Fakultät - Cafe Imaculada

Grüne Religion: Ökokrise & die Verantwortung der Religionen

Die Bilder der Ausstellung "Wir sind Schöpfung" und die Texte des Gebetes können intensive interreligiöse Anknüpfungspunkte sein, die nicht nur berühren, sondern auch Menschen ins Handeln bringen.

Dieser Form der spirituellen Begegnung als Prozess geht Martin Rötting in seinem Impulsvortrag zur Ausstellung nach. Ein Beispiel aus der muslimischen Spiritualität trägt Ursula Fatima Kowanda-Yassin in Ihrem Beitrag „Naturerfahrung als spirituelles Erlebnis - Muslimische Annäherungen“ vor.

Wann&Wo?

MI, 19.11.2025
18.00 Uhr Religionsverbindendes Gebet in der Kollegienkirche
19.00 Uhr Empfang der Religionen, Hörsaal 101, Kath.-Theologische Fakultät Salzburg
20.30 Uhr Umtrunk und get Together in Café Imaculada

Vortragende: Martin Rötting und Ursula Fatima Kowanda-Yassin


Eine Veranstaltung in Kooperation mit: Afro-Asiatisches Institut Salzburg , Theologische Fakultät der Universität Salzburg, Erzdiözese Salzburg - Referat für Ökumene & Dialog der Religionen - Diözesankommission für den interreligiösen und interkulturellen Dialog (DKID), Katholischer Akademiker*innenverband (KAV), Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg (IRPB), Bahá'í Religionsgemeinschaft, Buddhistische Religionsgemeinschaft und Islamische Glaubensgemeinschaft

Do

20

Nov

Taizégebet

evang. Auferstehungskirche

Taizégebet


1x im Monat laden wir zu einem ökumenischen Gebet mit meditativen Gesängen aus der Communauté de Taizé ein. Danach lassen wir in der KHG den Abend mit einer kleinen Agapé ausklingen.

Wann & Wo?
DO 20. November 2025, 19.30 Uhr
evangelische Auferstehungskirche
Dr.-Adolf-Altmann-Straße 10
5020 Salzburg
>> www.evang-salzburg.at

weitere Termine im Wintersemester 2025/26:
  • DO, 11. Dezember 2025
  • DO, 08. Jänner 2026
    jeweils 19.30 Uhr

Mo

24

Nov

MoMo - Morgenlob Montag morgens

Kollegienkirche

MoMo - 15 Minuten mit Gott


Gemeinsam starten wir spirituell mit einem Morgenlob und anschließend mit einem Kaffee und Croissant in die neue Woche.

Wann & Wo?
MO 24. November 2025, 8.00 Uhr
Kollegienkirche
Universitätsplatz
5020 Salzburg

... wöchentlich jeden Montag. Herzliche Einladung dazu.

Kontakt: Richard Frasl, richard.frasl@eds.at

So

30

Nov

Ins Licht getaucht - Gottesdienst bei Kerzenlicht

Kollegienkirche

Mit einem Gottesdienst bei Kerzenlicht feiern wir den Beginn des Advents.

Der Advent (lat. Ankunft) ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten und erfreut uns mit besonderen Traditionen: Adventkranzbinden, Nikolausbesuche, das Öffnen der Türchen des Adventkalenders, das Schreiben und Verschicken von Weihnachtsgrüßen, Keksebacken, Innehalten bei einer frühmorgenlichen Roratefeier oder Begegnungen auf dem Christkindlmarkt. Der Advent führt mit allen Sinnen durch die dunkle Zeit des Winters, in der uns das Licht von Weihnachten schon entgegenleuchtet.

Während des Gottesdienstes werden die mitgebrachten Adventkränze gesegnet.

Wann & Wo?
SO 30. November 2025, 19.00 Uhr
Kollegienkirche
Universitätsplatz,
5020 Salzburg

Wir feiern den Gottesdienst gemeinsam mit dem Katholischen AkademikerInnenverband Sazburg (KAV).

Mi

03

Dez

Bunter Abend

Pubquiz

Bunter Abend
Pubquiz


Einmal im Monat laden wir in unser Kaffee "Imaculada" zu einem Bunten Abend ein. Das jeweilige Programm variiert von Monat zu Monat.

Wann & Wo?
MI 03. Dezember 2025, 19.30 Uhr
KHG, Kaffee "Imaculada"
Wiener-Philharmoniker-Gasse 2
5020 Salzburg

Der Bunte Abend ist ein geselliges Angebot für Studierende unter 35 Jahren.

Weiterer Termin:
  • MI 14. Jänner 2026 - Africa Cup (Public Viewing)
    Die Beginnzeit wird noch bekannt gegeben.
Kontakt:

Richard Frasl
E: richard.frasl@eds.at

Do

04

Dez

LUMEN

Kollegienkirche

      visuelle Installation/ Videoprojektion
                  Klangprojektion/Sound
                           Raumkörper/Innenraum
                                    Sina Moser – Projektionen
                                            Werner Raditschnig – Sound

 

Die Installation ‚LUMEN‘ ist ein auftretendes Abstraktum, welches dem Raum der Kollegienkirche überantwortet wird. Die zwei Kunstformen Klang und Video begeben sich auf Reise in den Kirchenraum, der in diesem Fall zentral mitspielt.

             Die Kubatur als Rauminhalt von gegebenen Lichtzeichen (Architektur), der akustisch sich bewegte Raum als Klangbewegung (Klangraum) und der optische Zeitspannen, die Formen der Erscheinung (Säulen und Gewölbeprojektionen).

 

Wann & Wo?

Eröffnung
DO 04. Dezember 2025, 18.30
Kollegienkirche
Universitätsplatz 20
5020 Salzburg

Im Anschluss Marco Döttlinger im Gespräch mit den Künstler*innen

Installation

SA 06.Dezember 2025  - MO 08. Dezember 

jeweils 17.00 - 19.00

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kollegienkirche

Do

20

Nov

Taizégebet

Eintauchen in Musik und Gebet

DO 20. November 2025, 19.30 Uhr, Evangelische Auferstehungskirche, Dr.-Adolf-Altmann-Straße 10, 5020 Salzburg. 1x im Monat laden wir zu einem ökumenischen Gebet mit meditativen Gesängen aus der Communauté de Taizé ein. Danach lassen wir den Abend mit einer kleinen Agapé ausklingen.

Mo

15

Dez

KHG-Leseclub

Weil es nicht egal ist, mit wem Du ein Buch liest.

MO 15. Dezember 2025, 18.00 Uhr, KHG, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg. Buch: Dorothee Elmiger, Die Holländerinnen 2025. "Sie sei immer weiter durch den Wald gelaufen, immer tiefer hinein und hinab, schnaufend durch diese Angstlandschaft gehastet, die ihr nun so erscheine, als hätte sich ihr eigenes zerklüftetes Inneres nach außen gekehrt." Deutscher Buchpreis 2025 - Kontakt: Günther Jäger, guenther.jaeger@eds.at